Jahresprogramm 2025
Abteilung Gewehr 300 m Schiessanlässe
Kategorie A (alle Waffen)
– Einzelwettschiessen A
– Vancouver-Stich (Hauptdoppel)
– Verbandsstich
– Vereinskonkurrenz KSF St. Gallen
– Bischofsteinschiessen Sissach
– Bezirkswettschiessen in Rickenbach
– 2 Bestresultate aus 10 Auswahlschiessen
– 4 JP-Passen wovon die 3 Besten zählen (JP-Passen à 10 Schuss auf Scheibe A10)
10 Auswahlschiessen
– 65. Wartenbergschiessen, Muttenz
– 16. Eitalschiessen, Tecknau
– 4. Grossholzschiessen, Wenslingen
– 45. Büchelschiessen, Zunzgen Tenniken
– 16. Fluhschiessen, Laufen
– 6. Lüsseltalerschiessen, Brislach
– Jubiläumsschiessen, Nenzlingen
– 46. Edletenschiessen, Lausen
– 16. Pächfelsschiessen, Dittingen
– 17. Joggi Mohler-Schiessen, Diegten
Kategorie D (alle Ordonanzwaffen)
– Feldstich
– Eidg. Feldschiessen
– Einzelwettschiessen D oder E
– Vancouver-Stich (Hauptdoppel)
– Verbandsstich
– Sektionsmeisterschaft (1. Durchgang)
– Vereinskonkurrenz KSF St. Gallen
– Bischofsteinschiessen Sissach
– Obli
– Bezirkswettschiessen BSV in Rickenbach
– Jahresprogramm-Passe 1 – Feld D (6+4)
– Jahresprogramm-Passe 2 – Feld D (6+4)
– 65. Wartenbergschiessen, Muttenz
– 16. Eitalschiessen, Tecknau
– 4. Grossholzschiessen, Wenslingen
– 45. Büchelschiessen, Zunzgen Tenniken
– 16. Fluhschiessen, Laufen
– 6. Lüsseltalerschiessen, Brislach
– Jubiläumsschiessen, Nenzlingen
– 46. Edletenschiessen, Lausen
– 16. Pächfelsschiessen, Dittingen
– 17. Joggi Mohler-Schiessen, Diegten
INFO:
Nur für das Jahresprogramm Feld D
Hier werden die 10 besten Resultate gezählt und alles wird auf Maximum «100» umgerechnet.
Arbeitsprogramm 2025
Abteilung Gewehr 300 m
Fr, 09. Februar | Delegiertenversammlung BSV Sissach, Lausen |
Sa, 15. März | Putztag, Limperg |
Fr, 21. März | Delegiertenversammlung SVRB, Zunzgen |
Fr, 28. März | Generalversammlung SG Sissach 1822, Limperg |
Sa, 29. März | Saisoneröffnungsschiessen SG Sissach 1822 / |
SG Hersberg, Limperg | |
Mi, 02. April | Beginn Freiwillige Schiessübungen, Limperg |
Gruppenmeisterschaft | |
Mannschaftsmeisterschaft | |
bis | Schweizerische Sektionsmeisterschaft |
Einzelwettschiessen | |
Verbandsstich | |
Vancouver-Stich | |
Mi, 01. Oktober | Schluss Freiwillige Schiessübungen, Limperg |
Sa, 12. April | Ehrenmitglieder- und Vorstandsschiessen, Limperg |
Mo, 28. April | «Obligatorisch», im Limperg |
Fr, 16. Mai | Vorschiessen Feldschiessen, SV Lausen |
Sa, 17. Mai | Bezirksausscheidung Gruppenmeisterschaft, Sissach |
23. - 24. Mai | Feldschiessen, SV Buckten (Burechrache, Wittinsburg) |
Sa, 07. Juni | Kantonalausscheidung Gruppenmeisterschaft, Liestal |
Mo, 02. Juni | «Obligatorisch», im Limperg |
So, 22. Juni | Kantonal-Schützenfest, St. Gallen |
09. / 15.–17. August | 59. Bischofsteinschiessen, Sissach |
Do, 28. August | «Obligatorisch», im Limperg |
So, 14. September | CUP-Schiessen, Limperg |
19. / 20. / 27. / 28. Sept. | Bezirkswettschiessen, Rickenbach |
Sa / So 25. / 26. Oktober | End-/Sauschiessen, Limperg |
Sa, 15. November | Absenden End-/Sauschiessen, Limperg |
Di, 25. November | Abteilungs-Jahressitzung 300m, Rest. Löwen |
Sa, 06. Dezember | Grättimaschiessen (SG Hersberg), im Limperg |
Sa/So 20./21. Juni 2026 | Eidgenössisches Schützenfest, Chur |